UNSERE PARTNER
abbvie Logo
Als Endo Health GmbH setzen wir uns für eine verbesserte Versorgung von frauenspezifischen Erkrankungen wie z.B. Endometriose ein. Mit der Endo-App haben wir eine verordnungsfähige Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) entwickelt, welche die ärztliche Therapie ergänzt und die Selbstwirksamkeit von Betroffenen im Alltag unterstützt. 
ABBV-DE-02506-E

Von Endo Health unterstützte Fortbildungen

Digitale Begleitung im Alltag – als Ergänzung zur ärztlichen Therapie

Die Endo-App unterstützt Patientinnen mit Endometriose im Alltag – als verordnungsfähige Digitale Gesundheitsanwendung auf Basis eines multimodalen Behandlungsansatzes. Sie kombiniert medizinisch fundierte Inhalte mit Übungsmodulen aus Bewegung, Ernährung und Psychologie und fördert so die Gesundheitskompetenz und Selbsthilfe der Betroffenen.


Für Ärzt:innen und Therapeut:innen bietet die App die Möglichkeit, die Versorgung ihrer Patientinnen langfristig zu ergänzen – niedrigschwellig, evidenzbasiert und orientiert an aktuellen Leitlinien. Die kontinuierliche Nutzung zwischen den Behandlungsterminen schafft neue Potenziale in der Betreuung chronischer Verläufe.

Kostenfrei & budgetneutral als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA)

Die Endo-App ist seit 2022 im offiziellen DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet. Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen können sie direkt per Rezept verordnen; die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen. Damit ist die Endo-App ein innovativer Bestandteil der Regelversorgung.

Gemeinsam für eine bessere Versorgung von Frauen

Als Endo Health GmbH entwickeln wir evidenzbasierte, digitale Gesundheitslösungen, um die Versorgung in der Frauengesundheit nachhaltig zu verbessern. Im Mittelpunkt steht für uns die enge Zusammenarbeit mit Fachkreisen – aus Gynäkologie, Schmerzmedizin, Physiotherapie, Psychologie, Ernährungswissenschaft und weiteren Disziplinen.


In der Praxis spielen Sie als Ärztin, Arzt oder Therapeut:in eine entscheidende Rolle: Durch die Verordnung der Endo-App ermöglichen Sie Ihren Patientinnen eine kontinuierliche Begleitung – zwischen den Terminen, im häuslichen Umfeld und auf Basis aktueller Leitlinien. So gestalten wir gemeinsam eine Versorgung, die über das Praxisgespräch hinaus wirkt.

Testen Sie die Endo-App

Möchten Sie als Ärzt:in oder Therapeut:in die Endo-App kennenlernen? Dann sichern Sie sich jetzt einen kostenfreien Testzugang für Fachkreise und fordern Sie Infomaterial an.

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen erreichen Sie unsere Kolleginnen aus dem Support täglich von 08:00 bis 18:30 Uhr:

Rebecca Metzenthin