Hinweis: Die Inhalte auf Doctorflix sind ausschließlich für Ärzte und medizinisches Fachpersonal bestimmt. Sie dienen der fachlichen Fortbildung und sind nicht für Laien geeignet.
Risikostratifizierung und Leitlinien
Erfahre, wie wichtig die korrekte Risikostratifizierung deiner Patienten ist. Die ESC-Leitlinien von 2019 und das Update von 2021 zur kardiovaskulären Prävention bieten dir hierfür wichtige Anhaltspunkte. Lerne, wie du Patienten in die Kategorien hoch, sehr hoch oder extrem hoch einstufst und welche Rolle Faktoren wie LDL-Cholesterin, Blutdruck und familiäre Hypercholesterinämie dabei spielen. Entdecke, warum eine präzise Risikoeinschätzung entscheidend für die Therapieplanung ist und wie automatisierte Tools dabei helfen können.
Therapieüberwachung und -anpassung zur Verbesserung
Optimiere deine Strategien zur Überwachung und Anpassung der Therapie, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Erfahre, wie du den Therapieerfolg kontinuierlich bewertest, wie du die Therapie bei Bedarf intensivierst und welche Rolle die regelmäßige Überprüfung der LDL-Cholesterinwerte spielt. Entdecke, wie du auf unzureichendes Ansprechen reagierst und die Therapie entsprechend anpasst, um die individuellen Bedürfnisse deiner Patienten bestmöglich zu erfüllen.
Kombinierte Hyperlipidämien und Dyslipidämien
Erwirb Fachwissen im Umgang mit komplexen Lipidstörungen. Lerne, wie du kombinierte Hyperlipidämien und Dyslipidämien, einschließlich diabetischer Dyslipidämie, erkennst und behandelst. Erfahre, wie du die Triglyceridwerte deiner Patienten managst, wie du das Non-HDL-Cholesterin berechnest und welche besonderen Therapieansätze bei diesen Patientengruppen erforderlich sind. Entdecke Strategien zur Lebensstilmodifikation und medikamentösen Therapie, um die Gesundheit deiner Patienten nachhaltig zu verbessern.
Lipoprotein (a) [Lp(a)]
Tauche tief ein in das Thema Lipoprotein (a) und seine Bedeutung für das kardiovaskuläre Risiko deiner Patienten. Erfahre, wie du Lp(a) misst, wie du erhöhte Werte interpretierst und welche Rolle Lp(a) bei der Entstehung von Atherosklerose und Aortenklappenverkalkung spielt. Entdecke aktuelle und zukünftige Therapieansätze zur Senkung von Lp(a) und wie du das Gesamtrisiko deiner Patienten effektiv managst.