2 CME
45 min
Fachübergreifend
Mit freundlicher Unterstützung von:

Biosimilars

Prof. Dr. med. Florian Schütz

Chefarzt, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Erfahre, wie Biosimilars funktionieren & warum sie so wichtig sind. In dieser Fortbildung lernst du mehr über die Herstellung, Qualitätsstandards und ihre Bedeutung für das Gesundheitssystem. ‎ 
Write your awesome label here.

Kurszusammenfassung:

Hinweis: Die Inhalte auf Doctorflix sind ausschließlich für Ärzte und medizinisches Fachpersonal bestimmt. Sie dienen der fachlichen Fortbildung und sind nicht für Laien geeignet.

Entschlüssele die Welt der Biologika und Biosimilars

Lerne die Unterschiede zwischen biologischen Arzneimitteln und ihren Nachahmerpräparaten, den sogenannten Biosimilars, kennen. Du erfährst, wie sich die Herstellung dieser Wirkstoffe von der traditionellen chemischen Synthese unterscheidet und welche komplexen biotechnologischen Verfahren dahinterstecken. Du wirst verstehen, dass biologische Arzneimittel, die in lebenden Organismen produziert werden, eine völlig neue Ära in der Therapie eingeläutet haben.

Das Video beleuchtet die medizinische und wirtschaftliche Bedeutung dieser Substanzen. Es wird dargelegt, wie die neuen Wirkstoffe spezifische Nebenwirkungen zeigen können, mit denen Ärzte erst lernen mussten umzugehen, und wie der Patentschutz die hohen Investitionen der Pharmaunternehmen sichert. Gleichzeitig wird thematisiert, wie Biosimilars nach Ablauf dieses Schutzes zu erheblichen Kosteneinsparungen im Gesundheitssystem führen können.

Deine wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick:

  • Biologika sind komplexe Proteine, die in lebenden Organismen hergestellt werden und gezielt in körpereigene Prozesse eingreifen.
  • Biosimilars sind Nachahmerpräparate, die dem Original fast identisch sind. Eine 1:1-Kopie ist aufgrund der aufwendigen Herstellungsprozesse nicht möglich.
  • Die Zulassungsbehörden verlangen umfassende vergleichende Studien, um die Ähnlichkeit in Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit zu garantieren.
  • Der Patentschutz von Biologika dauert 20 Jahre, danach können Biosimilars zu einem günstigeren Preis auf den Markt kommen.
  • Der sogenannte Nocebo-Effekt kann die Wahrnehmung von Nebenwirkungen bei Patientinnen und Patienten beeinflussen, wenn sie von einem Originalpräparat auf ein Biosimilar umgestellt werden.

So beeinflussen Biosimilars das Gesundheitswesen

Du wirst lernen, wie die automatische Substitution die Verwendung von Biosimilars bei den Apothekern verbindlich macht, um Kosten zu senken. Die Fortbildung gibt dir aber auch einen Überblick über die kritischen Stimmen, die Bedenken bezüglich der Arzneimittelsicherheit oder der Therapiefreiheit äußern. Es wird gezeigt, wie die Corona-Pandemie das Bewusstsein für die Versorgungssicherheit geschärft hat.

Im Fazit wird deutlich, dass die Verwendung von Biosimilars ein wesentlicher Faktor ist, um unser Gesundheitssystem finanzierbar zu halten. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur optimalen Behandlung der Patientinnen und Patienten, unter der Prämisse, dass die hohen Qualitätsstandards eingehalten werden. Das Video unterstreicht die Notwendigkeit der Akzeptanz dieser Präparate bei allen Beteiligten – Ärzten, Apothekern und Patienten – um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Jetzt mehr erfahren, wie die biologischen Arzneimittel und ihre Nachahmerpräparate unser medizinisches System revolutionieren!

Weitere Fachübergreifende CME Fortbildungen

Diese Fortbildungen von Organon könnten Dich auch interessieren

Prof. Dr. med. Jürgen Weiß

Wann sollen Frauen ins Zentrum für Reproduktionsmedizin?

In dem CME Kurs "Wann sollen Frauen ins Zentrum für Reproduktionsmedizin?" von Prof. Dr. med. Jürgen Weiß erfahren Sie mehr über die physischen, emotionalen und sozialen Aspekte, die bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen. Dabei werden medizinische Fortschritte und individuelle Bedürfnisse berücksichtigt, um eine fundierte Diskussion zu ermöglichen.
Write your awesome label here.
Dr. med. Mascha Petersen

Follikelstimulierendes Hormon

In dem CME Kurs "Follikelstimulierendes Hormon" von Dr. med. Mascha Petersen erfahren Sie mehr über die zentrale Rolle vom Follikelstimulierenden Hormon im Fortpflanzungssystem. Von der Regulation der Geschlechtshormonproduktion bis zur Bedeutung für die Fortpflanzung und Fruchtbarkeit bei Frauen werden die verschiedenen Aspekte dieses Hormons und seine Auswirkungen auf den Körper erläutert.
Write your awesome label here.