UNSER PARTNER
CEGLA Medizintechnik hilft seit 1982, leichter zu atmen.

Als inhabergeführtes Familienunternehmen zeigen wir, dass respiratorische Hilfsmittel in Deutschland erfunden, patentiert und weiterentwickelt werden können. Wir stehen für patientenorientierte Produkte in höchster Qualität, Liefersicherheit und Innovation – stets nach den neuesten medizinischen Standards. Seit Sommer 2024 sind wir MDR-zertifiziert und wurden mehrfach mit dem Deutschen Gesundheitsaward ausgezeichnet.

Von CEGLA unterstützte Fortbildungen

Patienten- und leitliniengerechte Atemphysiotherapiegeräte

Die eigenständige Durchführung respiratorische Maßnahmen im häuslichen Umfeld ist ein zentraler Baustein einer erfolgreichen Rehabilitation. Die gezielte Nutzung von Hilfsmitteln ermöglicht es Patient:innen, Techniken zur Sekretmobilisation, Atemmuskelkräftigung und Verbesserung der Atemmechanik effektiv in den Alltag zu integrieren. Dies kann dazu beitragen, Exazerbationen zu vermeiden, die Lebensqualität zu steigern und die Selbstständigkeit im Umgang mit der eigenen Erkrankung zu stärken. Eine regelmäßige Anwendung fördert die nachhaltige Stabilisierung des Gesundheitszustands und ergänzt die medikamentöse Therapie.

Optimierung der Inhalationstherapie durch die Kombination mit dem Atemtherapiegerät RC Cornet® PLUS

Das Whitepaper beschreibt die Kombination des RC-Cornet® PLUS Atemtherapiegerätes mit verschiedenen Verneblertypen zur Optimierung der Inhalationstherapie. Mittels Laserdiffraktometrie wurde die Partikelgrößenverteilung der Aerosole gemessen, um die Effekte der Vorschaltung des RC-Cornet® PLUS vor das Inhalationsgerät auf die Medikamentendeposition in der Lunge zu bewerten.

Die Studie zeigt, dass die Kombination beider Therapieformen die Partikelgrößenverteilung nur minimal verändert und somit eine effektive Medikamentenabgabe bei vereinfachter Handhabung für den Patienten ermöglicht.

Ihre Ansprechpartnerin

Andrea Ebinger

Der CEGLA-FACHNEWSLETTER

Der CEGLA-FACHNEWSLETTER richtet sich an alle, die sich beruflich mit pneumologischen Themen rund um die Atemwege beschäftigen. Wir berichten über Neuigkeiten, Veranstaltungen, Studien und Wissenswertes rund um den Respirationstrakt und interdisziplinäre Zusammenhänge.